Das NBA Berlin Game 2026 wird eines der meist erwarteten internationalen Highlights im NBA-Kalender sein. Zum ersten Mal in der Geschichte wird Berlin ein offizielles Spiel der regulären Saison ausrichten: Am Donnerstag, den 15. Januar 2026 treffen die Memphis Grizzlies und die Orlando Magic in der Uber Arena aufeinander.
Dieses historische Spiel markiert das erste reguläre NBA-Spiel in Deutschland und verdeutlicht das wachsende Engagement der Liga in Europa. Mit einer lebendigen Basketballkultur und einer treuen Fangemeinde ist Berlin der ideale Austragungsort für ein Event dieser Größenordnung.
Deutschland hat im Laufe der Jahre zahlreiche Weltklassespieler hervorgebracht – von Dirk Nowitzki bis hin zu Franz Wagner, der mit den Orlando Magic nun in seiner Heimatstadt spielt. Fans dürfen sich auf ein außergewöhnliches Basketball-Erlebnis freuen, mit Stars hautnah in einer der spannendsten Sportstädte Europas.
NBA Berlin Game 2026: Offizielles Datum, Veranstaltungsort & Details
Das NBA Berlin Game 2026 findet am Donnerstag, den 15. Januar 2026, in der Uber Arena im Zentrum Berlins statt. Es ist das erste reguläre Saisonspiel der NBA in Deutschland – ein historischer Moment für die Liga und ein bedeutender Schritt in ihrer internationalen Entwicklung. In der Partie stehen sich die Memphis Grizzlies und die Orlando Magic gegenüber, zwei Teams mit starkem Potenzial und spannenden Kadern. Die Uber Arena, ehemals Mercedes-Benz Arena, fasst über 14.000 Zuschauer und zählt zu den modernsten Sportstätten Europas. Sie war bereits Schauplatz zahlreicher großer Basketballveranstaltungen wie EuroLeague-Partien und Länderspielen. Ihre Lage mitten in Berlin und die hochmoderne Ausstattung machen sie zum idealen Austragungsort für ein Event dieser Größenordnung. Deutschland erlebt einen Basketball-Boom, und Berlin ist die perfekte Bühne für dieses globale Spektakel.
Mit dabei sind hochkarätige Spieler – allen voran die deutschen Brüder Franz und Moritz Wagner, die in ihrer Heimatstadt für die Orlando Magic auflaufen werden. An ihrer Seite stehen Talente wie Paolo Banchero und Defensivspezialist Jalen Suggs. Die Memphis Grizzlies bringen ebenfalls Starpower mit: Ja Morant, Jaren Jackson Jr. und Top-Rookie Zach Edey gehören zu den Spielern, auf die sich Fans freuen dürfen. Neben dem Spiel selbst wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm geben – darunter Basketball-Workshops, Nachwuchsinitiativen und Fan-Erlebnisse in der gesamten Stadt. Die NBA möchte mit diesem Spiel nicht nur ein sportliches Highlight setzen, sondern auch langfristig in der deutschen Basketballszene präsent sein. Informationen zum Ticketverkauf folgen in Kürze. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs sollten sich Interessierte frühzeitig vorbereiten, um sich einen Platz bei diesem besonderen Ereignis zu sichern.
Ticketpreise NBA Berlin Game 2026
Die offiziellen Preise für das NBA Berlin Game 2026 wurden noch nicht bestätigt. Hier eine Schätzung basierend auf früheren NBA-Veranstaltungen in Europa:
Kategorie | Preis (€) |
---|---|
VIP | 1.800 € |
Kategorie 1 | 1.200 € |
Kategorie 2 | 950 € |
Kategorie 3 | 750 € |
Kategorie 4 | 600 € |
Kategorie 5 | 500 € |
Kategorie 6 | 400 € |
Kategorie 7 | 300 € |
Kategorie 8 | 250 € |
Kategorie 9 | 180 € |
Kategorie 10 | 120 € |
Die Nachfrage wird sehr hoch sein und die Tickets dürften schnell ausverkauft sein. Fans sollten vorbereitet sein, ihre Plätze sofort zu sichern, sobald der Verkauf startet.
Geschichte der NBA-Spiele in Berlin
Während die Vorfreude auf das NBA Berlin Game 2026 wächst, sind Basketballfans in Deutschland und ganz Europa gespannt auf die Rückkehr der NBA nach Berlin. Mit einer reichen Basketballkultur und einer leidenschaftlichen Fangemeinde hat Berlin bereits zwei historische NBA-Duelle ausgetragen, bei denen Spitzenmannschaften und Weltklasse-Spieler aufeinandertrafen. Diese Spiele zeigten nicht nur die weltweite Anziehungskraft der NBA, sondern unterstrichen auch Deutschlands wachsenden Einfluss im Basketballsport.
Von der ersten Begegnung im Jahr 1996 bis zu einem unvergesslichen Duell im Jahr 2008 hat Berlin eine bedeutende Rolle in der internationalen Expansion der NBA gespielt. Hier werfen wir einen Blick auf die historischen NBA-Spiele, die den Weg für das bevorstehende Event im Jahr 2026 geebnet haben.
Indiana Pacers vs. Seattle SuperSonics (18. Oktober 1996)
Das erste NBA-Spiel in Berlin fand am 18. Oktober 1996 in der legendären Deutschlandhalle statt. In diesem Preseason-Duell trafen die Indiana Pacers auf die Seattle SuperSonics, zwei der stärksten Teams der 90er Jahre.
Das Spiel war hart umkämpft, wobei sich die Pacers knapp mit 98-95 gegen die SuperSonics durchsetzten. Die Berliner Fans erlebten einige der größten NBA-Stars hautnah, darunter Reggie Miller, der die Pacers mit seiner Elite-Wurfkraft anführte, und Shawn Kemp, der mit seiner beeindruckenden Athletik und Durchschlagskraft für Seattle glänzte.
Zu einer Zeit, als die NBA noch ihre globale Reichweite ausbaute, markierte dieses Spiel einen wichtigen Meilenstein. Es brachte hochklassigen Basketball nach Deutschland und inspirierte eine neue Generation von Spielern im Land.
Washington Wizards vs. New Orleans Hornets (14. Oktober 2008)
Mehr als ein Jahrzehnt nach dem ersten NBA-Spiel kehrte die Liga nach Berlin zurück, um ein hochkarätiges Preseason-Duell zwischen den Washington Wizards und den New Orleans Hornets auszutragen. Das Spiel fand in der neu eröffneten O2 World (heute bekannt als die Mercedes-Benz Arena) statt, einer modernen Sportarena, die bis heute große Basketball-Events beherbergt.
Die Hornets, angeführt von Superstar Chris Paul, dominierten das Spiel und sicherten sich einen überzeugenden 96-80-Sieg gegen die Wizards. Paul beeindruckte mit überragendem Spielaufbau und Führung, während David West mit seiner physischen Präsenz unter dem Korb maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Für Washington zeigte der junge Star Gilbert Arenas eine unterhaltsame Leistung, doch es reichte nicht aus, um das ausgeglichene Teamspiel der Hornets zu übertreffen. Dieses Spiel stärkte Berlins Ruf als führende europäische Basketballstadt weiter und zog Tausende begeisterte Fans an, die die Gelegenheit nutzten, NBA-Talente live zu erleben.
Memphis Grizzlies vs. Orlando Magic (15. Januar 2026)
Am 15. Januar 2026 kehrt die NBA nach Berlin zurück – mit einem historischen Saisonspiel zwischen den Memphis Grizzlies und den Orlando Magic. Austragungsort ist die Uber Arena, in der erstmals ein offizielles NBA-Spiel in Deutschland stattfindet.
Die Partie bringt Topstars auf das Parkett, darunter Franz und Moritz Wagner, die in ihrer Heimatstadt für Orlando spielen. Ebenfalls dabei: Paolo Banchero und Jalen Suggs. Die Grizzlies treten unter anderem mit Ja Morant, Jaren Jackson Jr. und dem vielversprechenden Rookie Zach Edey an.
Das Spiel ist Teil der neuen Europastrategie der NBA und stärkt die Verbindung zur deutschen Fanbasis. Lokale Identifikation, internationale Stars und sportliche Höchstleistungen vereinen sich an diesem Abend in Berlin. Für die Hauptstadt beginnt damit ein neues Kapitel in der NBA-Geschichte.