Ein NBA-Spiel in San Francisco zu besuchen ist ein Traum für jeden Basketballfan. Die Stadt in Kalifornien bietet eine spektakuläre Kulisse für dieses Sporterlebnis. In den letzten Spielzeiten hat die Franchise eine starke Wettbewerbsfähigkeit gezeigt. Als NBA-Champions 2015, 2017, 2018 und 2022 setzen die Golden State Warriors auf Stars wie Stephen Curry und Draymond Green. Dieser Leitfaden liefert dir alle wichtigen Informationen, um ein unvergessliches Basketballerlebnis in San Francisco zu genießen.
Basketballteams in San Francisco 2025 – 2026
San Francisco ist eine bedeutende Basketballstadt. Diese dynamische Metropole ist die Heimat der NBA-Franchise Golden State Warriors. Die Warriors spielen auf konstant hohem Niveau. Die Playoff-Teilnahme ist nahezu jedes Jahr selbstverständlich. Basketballspiele in San Francisco ziehen Zuschauer aus aller Welt an und bieten durch den historischen Ruf der Warriors eine ganz besondere Atmosphäre.
Golden State Warriors
Die Golden State Warriors gehören zu den legendärsten Teams der NBA. Gegründet im Jahr 1946, haben sie Legenden wie Wilt Chamberlain und Rick Barry hervorgebracht. Heute zählen Spieler wie Stephen Curry, Jimmy Butler, Draymond Green und Jonathan Kuminga zu den Aushängeschildern des Teams. Ihre Heimspiele tragen die Warriors im Chase Center aus. Mit sieben NBA-Meistertiteln zählen sie zu den erfolgreichsten Franchises der Liga.
Golden State Valkyries
Die Golden State Valkyries sind das neue WNBA-Team mit Sitz in San Francisco. Die Franchise wurde 2025 gegründet, spielt in der Western Conference und trägt ihre Heimspiele ebenfalls im Chase Center aus. Eigentümer sind Joe Lacob und Peter Guber. Ziel der Gründung war es, den Frauenbasketball in der Bay Area zu stärken. Präsidentin der Franchise ist Jess Smith, General Managerin ist Ohemaa Nyanin. Natalie Nakase wurde zur ersten Cheftrainerin der Valkyries ernannt. Das Team baut auf junge Talente wie Laeticia Amihere, Iliana Rupert und Veronica Burton. Im Logo der Valkyries ist die Bay Bridge abgebildet, die San Francisco mit Oakland verbindet, ergänzt durch Flügel, die Stärke und Dynamik symbolisieren.
California Golden Bears
Die California Golden Bears vertreten die University of California in Berkeley. Sie sind ein traditionsreiches NCAA-College-Basketballteam. Seit ihrer Gründung im Jahr 1907 haben sie zahlreiche Talente hervorgebracht, darunter Jason Kidd und Jaylen Brown. Ihre Heimspiele finden im Haas Pavilion statt. Ein Besuch lohnt sich, um die besondere Atmosphäre des US-College-Basketballs live zu erleben.
Spielplan für Basketball in San Francisco 2025 – 2026
Für Basketballfans ist die Kenntnis der Heimspieltermine essenziell bei der Reiseplanung. Hier findest du den vollständigen Spielplan für Basketballspiele in San Francisco in der Saison 2025–2026.
WNBA-Spiele in San Francisco – Juni 2025
Im Juni nimmt die Saison Fahrt auf – mit mehreren wichtigen Heimspielen im Chase Center. Am 1. Juni treffen die Minnesota Lynx auf die Valkyries. Später im Monat empfangen sie die WNBA-Champions von 2023, die Las Vegas Aces, sowie das aktuelle Meisterteam, die New York Liberty, am 25. Juni.
WNBA-Spiel | Datum | Tickets |
---|---|---|
Golden State Valkyries vs. Connecticut Sun | 22. Juni 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. New York Liberty | 25. Juni 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Chicago Sky | 27. Juni 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Seattle Storm | 29. Juni 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
WNBA-Spiele in San Francisco – Juli 2025
Im Juli stehen zwei Heimspiele der Valkyries im Mittelpunkt. Am 14. Juli treten die Phoenix Mercury im Chase Center an, gefolgt von den Dallas Wings am 25. Juli.
WNBA-Spiel | Datum | Tickets |
---|---|---|
Golden State Valkyries vs. Phoenix Mercury | 14. Juli 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Dallas Wings | 25. Juli 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
WNBA-Spiele in San Francisco – August 2025
Im August nähert sich die reguläre Saison dem Ende – mit vielen bedeutenden Heimspielen im Chase Center. Die Valkyries empfangen unter anderem die Las Vegas Aces am 6. August und die Los Angeles Sparks am 9. August.
WNBA-Spiel | Datum | Tickets |
---|---|---|
Golden State Valkyries vs. Las Vegas Aces | 6. August 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Los Angeles Sparks | 9. August 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Connecticut Sun | 11. August 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Atlanta Dream | 17. August 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Phoenix Mercury | 19. August 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Washington Mystics | 30. August 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Indiana Fever | 31. August 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
WNBA-Spiele in San Francisco – September 2025
Im September endet die reguläre Saison mit entscheidenden Heimspielen. Am 2. September kehrt das New York Liberty ins Chase Center zurück, gefolgt von einem Duell gegen die Dallas Wings am 4. September.
WNBA-Spiel | Datum | Tickets |
---|---|---|
Golden State Valkyries vs. New York Liberty | 2. September 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Dallas Wings | 4. September 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
Golden State Valkyries vs. Minnesota Lynx | 6. September 2025 | Tickets kaufen 🎟️ |
NBA-Spiele in San Francisco – Oktober 2025
Die NBA-Saison 2025–2026 beginnt in San Francisco, und die Fans der Golden State Warriors freuen sich darauf, ihr Team endlich wieder im Chase Center zu sehen. Die ersten Heimspiele sind ideal, um die neuen Kaderanpassungen, vielversprechenden Rookies und die Ambitionen der Franchise kennenzulernen. Die Atmosphäre zum Saisonstart ist elektrisierend – das Publikum ist vom ersten Spiel an voll dabei. Wenn du im Oktober in der Bay Area bist, ist ein NBA-Abend in San Francisco ein echtes Highlight.
NBA-Spiele in San Francisco – November 2025
Im November kommen die Warriors richtig in Fahrt. Die Heimspiele nehmen an Intensität zu – mit Begegnungen gegen ambitionierte Teams aus der Western Conference sowie Gäste aus dem Osten. Die Spiele sind oft spektakulär, geprägt von hochklassigen Leistungen und einer mitreißenden Stimmung im Chase Center. In dieser Phase festigen sich Teamdynamiken und erste Spannungen treten zutage. Perfekt, um den echten Rhythmus der NBA zu erleben.
NBA-Spiele in San Francisco – Dezember 2025
Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung in die Stadt, sondern auch ins Chase Center. Der Spielplan der Golden State Warriors ist gespickt mit Top-Duellen, viele davon in der Prime Time. Es ist ein idealer Monat, um ein NBA-Spiel mit Familie, Freunden oder als Paar zu genießen. Die Energie im Stadion ist ansteckend, die Spiele intensiv und die Feiertagsstimmung verleiht jeder Begegnung einen besonderen Zauber. Ein NBA-Abend gehört im Dezember bei einem Kalifornien-Besuch einfach dazu.
NBA-Spiele in San Francisco – Januar 2026
Der Januar ist ein entscheidender Monat in der NBA-Saison. Die Golden State Warriors empfangen mehrere Spitzenteams – in einem immer kompetitiveren Umfeld. Die Rotationen stabilisieren sich, Führungsspieler treten hervor, und die Zielsetzungen der Teams werden klarer. Die Heimspiele sind umkämpft und haben oft Einfluss auf den weiteren Saisonverlauf. Die treuen Fans in Kalifornien feuern ihr Team lautstark an. Ideal für alle, die Basketball auf höchstem Niveau live erleben möchten.
NBA-Spiele in San Francisco – Februar 2026
Februar steht für das All-Star Weekend, aber auch für wichtige Spiele vor der kurzen Pause. Im Chase Center finden mehrere spannende Partien statt, die den Verlauf der Saison beeinflussen können. Die Stimmung ist großartig – vor allem bei Duellen zwischen Stars oder Conference-übergreifenden Begegnungen. Wenn du diesen Monat in San Francisco bist, solltest du dir ein NBA-Spiel nicht entgehen lassen: Emotionen, Tempo und Dreierregen garantiert.
NBA-Spiele in San Francisco – März 2026
März bedeutet Hochspannung in der NBA. Jede Partie ist strategisch wichtig – auch für die Warriors, die sich im Playoff-Rennen beweisen müssen. Zu Hause treffen sie auf direkte Konkurrenten, in meist hart umkämpften Duellen. Die Fans stehen wie eine Wand hinter ihrem Team, jede Aktion zählt. Für Basketball-Enthusiasten ist dies einer der besten Monate, um taktisch geprägten, intensiven und unvorhersehbaren Sport im ausverkauften Chase Center zu erleben.
NBA-Spiele in San Francisco – April 2026
Der April markiert das Ende der regulären Saison. Die Golden State Warriors absolvieren ihre letzten Heimspiele, oft entscheidend für Playoff-Qualifikation oder Platzierung. Die Spiele werden intensiver, Coaching-Entscheidungen risikoreicher und die Spannung ist greifbar. Die Stimmung im Chase Center ist auf dem Höhepunkt – besonders, wenn viel auf dem Spiel steht. Wenn du spannungsgeladenen Basketball liebst, ist April der perfekte Monat für ein Spiel in San Francisco.
NBA-Spiele in San Francisco – Mai 2026
Im Mai beginnen die Playoffs – das Chase Center wird zur Bühne großer Duelle. Wenn sich die Warriors qualifizieren, wird jedes Spiel ein echtes Spitzenevent. Das Publikum kocht, die Stars liefern ab, die Emotionen explodieren. Die Elite der NBA trifft aufeinander – mit unglaublicher Intensität und teils dramatischen Wendungen. Ein Playoff-Spiel in San Francisco zu erleben heißt, bei einem der größten Sportevents der Welt dabei zu sein.
NBA-Spiele in San Francisco – Juni 2026
Der Juni ist der Höhepunkt. Wenn die Warriors noch im Rennen sind, kann dieser Monat Geschichte schreiben. Conference Finals oder sogar NBA-Finals: Jedes Spiel ist ein globales Ereignis. Tickets sind rar, die Augen der Basketballwelt richten sich auf San Francisco, und die Fans fiebern bei jedem Moment mit. Das Chase Center wird zum pulsierenden Zentrum des Sports. Ein NBA-Spiel im Juni in San Francisco zu sehen, ist ein unvergessliches Privileg.
Preise für NBA-Tickets in San Francisco im Jahr 2025-2026
Ein Basketballspiel in San Francisco live zu erleben, ist ein unvergessliches Erlebnis. Fans und Touristen, die bereits dabei waren, bestätigen das. Vor einer Reise nach Kalifornien empfiehlt es sich, die Tickets im Voraus zu kaufen. Die Preise variieren je nach Gegnerteam und Sitzplatzkategorie. Egal ob du günstige Tickets oder Premium-Plätze suchst – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Warriors in Aktion zu sehen. Im Folgenden findest du Tipps zu Kaufoptionen, Preisspannen und wie du die besten Angebote für NBA-Spiele in San Francisco finden kannst.
NBA-Tickets aus Deutschland kaufen
Unser Partner ist eine zuverlässige und schnelle Lösung, um NBA-Tickets direkt aus Deutschland zu kaufen. Die Plattform ist benutzerfreundlich und bietet eine große Auswahl an Tickets für alle NBA-Spiele in San Francisco. Außerdem sind die Preise oft wettbewerbsfähig. Ein weiterer großer Vorteil: Der Kundenservice steht auch auf Deutsch zur Verfügung. Zudem sind die Servicegebühren im Vergleich zu anderen Plattformen moderat.
Tipps zum Sparen beim Kauf von NBA-Tickets in San Francisco
Der Besuch eines NBA-Spiels in San Francisco erfordert ein gewisses Budget. Neben den Ticketpreisen musst du auch die Kosten für Flug und Unterkunft berücksichtigen. Auch Verpflegung und Mobilität vor Ort schlagen zu Buche. Zum Glück gibt es einige Tricks, um beim Ticketkauf zu sparen.
Hier ein paar Empfehlungen: Das richtige Timing ist entscheidend. Wenn du deine Tickets früh in der Saison kaufst, sind die Preise meist günstiger, da die Nachfrage noch geringer ist. Bist du flexibel und risikofreudig, kannst du manchmal Last-Minute-Schnäppchen ergattern – vor allem, wenn das Stadion noch nicht ausverkauft ist. Auch Wochentagsspiele sind häufig preiswerter als am Wochenende. Wer unter der Woche ein Spiel besucht, kann also zusätzlich sparen.
Die NBA live in San Francisco 2025–2026 erleben
Ein NBA-Spiel in San Francisco zu besuchen ist viel mehr als nur Sport – es ist ein echtes Spektakel. Während der Spielpausen sorgen Show-Elemente für Unterhaltung und machen das Event zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Stimmung in der Arena ist elektrisierend und jedes Heimspiel der Warriors ein echtes Highlight. Sich rechtzeitig einen Platz zu sichern, lohnt sich – denn die NBA live in San Francisco ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!