Das NBA London 2026 verspricht erstklassigen Basketball im Vereinigten Königreich, während die Liga ihre internationale Präsenz weiter ausbaut. Geplant für Januar 2026, wird das Event in der legendären O2 Arena in London stattfinden – eine der renommiertesten Sport- und Eventhallen Europas. Auch wenn die teilnehmenden Teams noch nicht bekannt gegeben wurden, dürfen sich die Fans auf ein spannendes reguläres Saisonspiel zwischen zwei hochkarätigen NBA-Teams freuen.
NBA London 2026: Datum und Austragungsort
Basketballfans in Großbritannien und ganz Europa sollten sich den Januar 2026 vormerken, wenn die NBA für ein weiteres unvergessliches Spiel nach London zurückkehrt. Die O2 Arena, im Herzen der britischen Hauptstadt gelegen, wird erneut Gastgeber dieses prestigeträchtigen internationalen Events sein, das für ausverkaufte Ränge und intensive Action auf dem Spielfeld bekannt ist.
Nach dem Erfolg vergangener Ausgaben wird das NBA London 2026 den Fans die Möglichkeit bieten, Live-Basketball der NBA in einer der ikonischsten Arenen Europas zu erleben. Dank modernster Infrastruktur und mitreißender Atmosphäre ist die O2 Arena perfekt geeignet, um dieses hochkarätige Sportereignis auszutragen.
Die Veranstaltung ist Teil des langfristigen Engagements der NBA, Fans weltweit einzubinden und den Basketballsport außerhalb Nordamerikas weiterzuentwickeln. Das NBA London 2026 gilt schon jetzt als eines der am meisten erwarteten Sportereignisse des Jahres im Vereinigten Königreich und bietet eine einmalige Gelegenheit, die NBA live in London zu erleben.
NBA London 2026: Ticketverkauf
Fans, die dem NBA London 2026 entgegenfiebern, müssen nicht mehr lange warten, um sich ihre Plätze zu sichern. Auch wenn das genaue Verkaufsdatum noch nicht bekannt ist, wird erwartet, dass die Tickets im Herbst 2025 in den Verkauf gehen. Aufgrund der großen Beliebtheit früherer NBA-Spiele in London ist mit einer schnellen Ausverkauf zu rechnen—frühzeitige Planung ist daher unerlässlich.
Um ganz vorne mit dabei zu sein, kannst du dich für Ticket-Benachrichtigungen anmelden. Gib einfach deine E-Mail-Adresse im Formular am Ende dieser Seite ein, und wir informieren dich, sobald der Verkauf startet. Verpasse nicht die Gelegenheit, erstklassigen NBA-Basketball live in der legendären O2 Arena in London zu erleben. Freu dich auf einen unvergesslichen Basketballabend in der britischen Hauptstadt.
Ticketpreise für NBA London 2026
Die offiziellen Preise für das NBA London 2026 wurden noch nicht bekannt gegeben. Basierend auf früheren internationalen Spielen der NBA—wie in Paris oder Abu Dhabi—dürfen sich Fans jedoch auf eine breite Preisspanne einstellen, die verschiedene Budgets und Erlebnisstufen abdeckt.
Zum Vergleich: Bei den NBA Paris Games lagen die Ticketpreise zwischen etwa £80 für die oberen Ränge und über £1.800 für exklusive Courtside-VIP-Plätze. Die NBA Abu Dhabi Games boten ähnliche Optionen mit Hospitality-Paketen über £2.500. Für London wird ein vergleichbares Preismodell erwartet.
Voraussichtliche Ticketkategorien:
- Courtside-Sitze: Premiumplätze mit direkter Nähe zum Spielfeld und VIP-Vorteilen.
- Unterrang: Hervorragende Sicht und intensives Live-Erlebnis nahe dem Spielfeld.
- Mittlerer Rang: Gute Sicht zum fairen Preis—ideal für preisbewusste Fans.
- Oberrang: Günstigere Tickets mit guter Atmosphäre und echtem NBA-Feeling.
- Eingeschränkte Sicht: Budgetfreundliche Option mit begrenzter Sicht auf das Spielfeld.
Die Preise können je nach Nachfrage und Marktlage schwanken, insbesondere bei Premiumplätzen. Sobald der Vorverkauf startet, sollten Fans schnell handeln—die Plätze sind stark gefragt und begrenzt verfügbar.
Die Geschichte der NBA in London
London zählt heute zu den bedeutendsten internationalen Stationen der NBA. In den letzten drei Jahrzehnten fanden dort zahlreiche unvergessliche Vorbereitungs- und reguläre Saisonspiele statt. Von den ersten Testspielen in den 1990ern bis zu den spannenden Duellen in der O2 Arena hat die britische Hauptstadt maßgeblich zur globalen Entwicklung der Liga beigetragen. Im Vorfeld des NBA London 2026 blicken wir zurück auf die Höhepunkte der NBA-Geschichte in London.
Orlando Magic vs. Atlanta Hawks (1993)
Die NBA-Reise in London begann mit zwei Vorbereitungsspielen am 30. und 31. Oktober 1993 zwischen den Orlando Magic und den Atlanta Hawks. Es waren die ersten NBA-Partien auf britischem Boden und gaben den Fans einen Vorgeschmack auf US-Spitzenbasketball. Mit einem jungen Shaquille O’Neal und Dominique Wilkins auf dem Court wurde der Grundstein für viele weitere NBA-Auftritte in London gelegt.
Boston Celtics vs. Minnesota Timberwolves (10. Oktober 2007)
Am 10. Oktober 2007 traten die Boston Celtics gegen die Minnesota Timberwolves in der O2 Arena in London an. Mit Kevin Garnett neben Paul Pierce und Ray Allen gewannen die Celtics 92–81 und leiteten damit die “Big Three”-Ära ein. Das Spiel zog viele Fans an und stärkte das NBA Europe Live Tour-Projekt.
Miami Heat vs. New Jersey Nets (12. Oktober 2008)
Am 12. Oktober 2008 trafen Miami Heat und New Jersey Nets in einem spannenden Vorbereitungsspiel in der O2 Arena aufeinander. Die Nets setzten sich knapp mit 94–92 durch. Vince Carter und Michael Beasley begeisterten das britische Publikum.
Utah Jazz vs. Chicago Bulls (6. Oktober 2009)
Am 6. Oktober 2009 besiegten die Chicago Bulls Utah Jazz mit 102–101 in einem packenden Duell in der O2 Arena. Derrick Rose überzeugte mit seinem Talent, während Deron Williams und Carlos Boozer für Utah stark aufspielten. Ein weiteres Highlight in der NBA-Geschichte Londons.
Los Angeles Lakers vs. Minnesota Timberwolves (4. Oktober 2010)
Am 4. Oktober 2010 spielten die amtierenden Meister Los Angeles Lakers gegen die Minnesota Timberwolves in London. Trotz Stars wie Kobe Bryant und Pau Gasol verloren die Lakers 111–92. Die Zuschauer erlebten ein spektakuläres Event in einer ausverkauften O2 Arena.
Toronto Raptors vs. New Jersey Nets (4. März 2011)
Das erste offizielle NBA-Spiel in Europa fand am 4. März 2011 in der O2 Arena in London statt. Die New Jersey Nets besiegten die Toronto Raptors mit 116–103. Deron Williams führte sein Team vor 18.689 Fans zum Sieg. Ein historischer Moment für die NBA in Europa.
Toronto Raptors vs. New Jersey Nets (5. März 2011)
Am nächsten Tag trafen sich beide Teams erneut. Das Spiel ging in drei Verlängerungen und endete mit einem knappen 137–136-Sieg der Nets. Brook Lopez und Andrea Bargnani lieferten sich ein spannendes Duell vor 18.689 begeisterten Zuschauern.
New York Knicks vs. Detroit Pistons (17. Januar 2013)
Am 17. Januar 2013 dominierten die New York Knicks die Detroit Pistons mit 102–87. Carmelo Anthony begeisterte die 18.689 Fans in der O2 Arena. Ein starkes Signal für die NBA in Großbritannien.
Brooklyn Nets vs. Atlanta Hawks (16. Januar 2014)
Die Brooklyn Nets besiegten am 16. Januar 2014 die Atlanta Hawks mit 127–110. Joe Johnson führte sein Team zum Sieg. Vor 18.689 Fans zeigte die NBA erneut ihre wachsende Popularität in London.
New York Knicks vs. Milwaukee Bucks (15. Januar 2015)
Am 15. Januar 2015 kehrten die Knicks nach London zurück. Die Milwaukee Bucks gewannen klar mit 95–79, angeführt von Brandon Knight und einem jungen Giannis Antetokounmpo. 18.689 Fans erlebten Basketball der Extraklasse.
Toronto Raptors vs. Orlando Magic (14. Januar 2016)
Am 14. Januar 2016 gewannen die Toronto Raptors gegen die Orlando Magic mit 106–103 nach Verlängerung in der O2 Arena. DeRozan und Lowry führten Toronto zum Sieg. Vučević überzeugte für Orlando. 18.689 Fans erlebten ein spannendes Duell.
Indiana Pacers vs. Denver Nuggets (12. Januar 2017)
Die Denver Nuggets dominierten am 12. Januar 2017 die Indiana Pacers mit 140–112. Gallinari und Chandler führten Denver zum Sieg vor 18.689 Zuschauern in der O2 Arena. Es war eines der punktereichsten NBA-Spiele in London.
Boston Celtics vs. Philadelphia 76ers (11. Januar 2018)
Am 11. Januar 2018 siegten die Boston Celtics nach starkem Comeback 114–103 gegen die 76ers. In der O2 Arena verfolgten 19.078 Fans ein Spiel mit Stars wie Embiid, Simmons, Irving und Tatum.
New York Knicks vs. Washington Wizards (17. Januar 2019)
Am 17. Januar 2019 gewannen die Wizards mit 101–100 gegen die Knicks durch eine Goaltending-Entscheidung in letzter Sekunde. Beal und Mudiay glänzten vor 19.078 Zuschauern in der O2 Arena.
NBA London 2026
Mit der bevorstehenden NBA London 2026 steigt die Vorfreude. Die teilnehmenden Teams und das genaue Datum sind noch nicht bestätigt. Doch das Spiel soll im Januar 2026 in der legendären O2 Arena stattfinden. Es wird die Rückkehr der NBA nach London nach mehreren Jahren.
Während die Liga ihre weltweite Präsenz weiter ausbaut, bleibt London ein zentraler Bestandteil der europäischen Strategie der NBA. Mit ausverkauften Spielen, Top-Duellen und unvergesslichen Momenten wird die Stadt das nächste Kapitel ihrer NBA-Geschichte schreiben.